This section contains articles on aspects such as mining heritage, mining history, as well as the research conducted into collections and objects. You can read these, as well as all the current news from our mining collections and museums network.
This is where you will also find the Object of the Month and the Find of the Month. Both of these categories focus on a sample artefact taken from the museum collections and inventories of the montan.dok, in order to tell you something about mining history from a wide range of different perspectives.
Die Arbeiten am Neubau des Museumsfoyers des Stadtmuseums Bergkamen nähern sich dem Ende. Erstmals konnte der Bau von Mitgliedern des Kulturausschusses in Augenschein genommen werden. Das neue Gebäude dient als Empfangszentrum für die Besuchenden, verfügt aber auch über Ausstellungsräume und ein Museumscafé
Der im 19. Jahrhundert angelegte Rischbachstollen ist das einzige Besucherbergwerk zur Steinkohle im Saarland. Die hohen Kosten der Instandhaltung und die durch die Corona-Pandemie bedingten rückläufigen Besuchendenzahlen haben zu einem drastischen Rückgang der Einnahmen geführt. Umso erfreulicher war die
Ohne Bergbau ist das Leben, wie wir es heute kennen, nicht denkbar. In einem Talk sprechen Experten aus Wirtschaft und Forschung darüber, was Bergbau für Natur und Mensch bedeutet. Der Expertentalk am Donnerstag, 17. März 2022 um 18:00 Uhr findet online statt, eine Anmeldung ist erforderlich. Eine
Am 30. November 1921 endete der Kohlenbergbau im Klosterstollen Barsinghausen. Aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums erinnert seit kurzem eine Infotafel an die Geschichte der Zeche. Die Dokumentationstafel ist im Rahmen eines regulären Besuchs des Klosterstollens für Besucher zugänglich. Weitere
Im Zuge der Generalsanierung des Deutschen Museums am Standort München wird ab April 2022 das Bergwerk abgebaut. Das betrifft insbesondere die historisch wertvollen Kulissen, die für die Dauer der Arbeiten eingelagert werden. Im Anschluss daran, soll das Bergwerk in modernisierter Form wiederaufgebaut werden